MiAu BASIS & PRO

Mitarbeiter*innen Ausbildung

Die MiAu 2023 ist BASIS und PRO in einem! Lerne die Basics oder hol dir neue Impulse! Von 20.-22.10.2023 in Bruck an der Mur. Alle Infos dazu findest du [hier]


 

Bibel & Bier

Stammtisch der EJNÖ

Es geht wieder los: Wir treffen uns am 5. Oktober 23 um 18:30 Uhr in Wien, genauer Ort folgt.

Mehr Infos gibt's [hier]


 

Gesucht!

Jugendreferent*in

Die Evangelische Pfarrgemeinde Purkersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Jugendreferent*in für die Kinder- und Jugendarbeit.

Alle Infos findest du hier: [Link zur Jobbörse]


KiGoTagung 2023

Mit Kindern über Gott reden

– Kinder begegnen Gott

  • Mit biblischen Wundererzählungen wollen wir erfahren, wie wir mit Kindern über Gott ins Gespräch kommen und Gott in den Erzählungen begegnen können. 
  • Was erfahren wir über Gott in Erzählungen, in denen Jesus Wunder tut, indem er Menschen heilt oder Stürme stillt?
  • Gemeinsam wollen wir Botschaften in den Erzählungen entdecken und praktische Ideen für Gottesdienste für und mit Kinder(n) und Religionsunterricht erproben.

Referentin: Anika Loose

13. bis 15. Oktober 2023

Hotel Freunde der Natur in Spital am Pyhrn
[ hier gehts weiter zur KiGo Tagung 2023... ]


 

Wahljahr 2024

Neue Gremien auf allen Ebenen

Mit dem Jahr 2024 geht eine Funktionsperiode der Evangelischen Jugend Österreich zu Ende.

Es muss daher auf Gemeindeebene, dann auf Diözesan- und schließlich auf Bundesebene gewählt werden.
Es gilt unsere erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen innerhalb der evangelischen Kirche in Österreich auch für die Zukunft sicherzustellen.

Mach mit! Wähle und lass dich wählen!

[Alle Infos zu den verschiedenen Wahlgängen auf www.ejoe.at/wahlen]


 

'united4rescue'

EJÖ ist Bündnispartnerin

Beim JURÖ 2023 haben wir uns einstimmig entschieden, Bündnispartnerin von 'united4rescue' zu werden.

Das Ziel von [ 'united4rescue' ] ist es, die gesellschaftliche Unterstützung für die Seenotrettung sichtbar zu machen und die zivile Seenotrettung nachhaltig zu stärken.
Je mehr Menschen und Organisationen aus unterschiedlichen Ecken der Gesellschaft sich gemeinsam für Seenotrettung einsetzen, desto eher kann die Katastrophe des täglichen Ertrinkens beendet werden.

Solange die Fluchtursachen nicht bekämpft werden und staatliche Seenotrettung fehlt, soll es unsere humanitäre Pflicht sein, Menschen zu retten.

#gemeinsamretten #sozialeTeilhabe

[ Alles zum Thema 'united4rescue' und die Resolution des JURÖ 2023 ]


 

Aktuelle News

aus der EJ NÖ

Folge uns unter @ej.noe oder @neumannesofie auf Instagram um up to date zu bleiben. Auch auf unserer Facebook Seite findest du aktuelle Fotos und Infos zu unseren Veranstaltungen.